Schwerer Verkehrsunfall zwischen Kehrig und Mayen-Alzheim
Am 22.03.2023 gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der K 25 zwischen Kehrig und Mayen-Alzheim ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger aus Koblenz befuhr mit seinem PKW in einer äußerst rücksichtslosen…
Dauersberg – Verkehrsüberwachung auf der Umleitungsstrecke der Großbaustelle
Nach Einrichtung der Großbaustelle in de Ortslage Steineroth und der damit einhergehenden Umleitungsstrecke über die Ortschaften Dauersberg und Elben, hat der Verkehr dort in erheblichem Maße zugenommen. Deshalb wurde am…
Gesetzliche Pflichtinfo zu öffentlichen Warnungen:
Gesetzliche Pflichtinfo zu öffentlichen Warnungen: Lieber Kunde, über Ihr empfangsbereites Handy können Sie öffentliche Warnungen durch die zuständigen Behörden über drohende oder sich ausbreitende größere Notfälle und Katastrophen erhalten, ggf.…
Betrug via Smartphone
Am gestrigen Morgen (22.03.2023) teilt ein 37-jähriger Mann mit, dass er am Nachmittag des Di. 21.03.23 einem Betrug aufgesessen sei. Demnach erhielt er von seiner vermeintlichen Hausbank eine SMS, in…
Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach wählte neuen Vorstand
Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Raubach e. V. statt. Dabei gab der 1. Vorsitzende Hans-Georg Adams einen Rückblick über die verschiedenen Aktivitäten im Jahr 2022.
Tipps zum Start der Motorradsaison
Der Frühling steht in den Startlöchern. Das bedeutet auch: Beginn der Motorradsaison. Damit alle sicher am Ziel ankommen, gibt das LKA Rheinland-Pfalz Tipps zur Technik, Ausstattung und zum richtigen Fahrverhalten.
Schmuggel von rund 50 Kilogramm Heroin
Einsatzkräfte des Zollfahndungsamtes Frankfurt am Main haben bereits Ende Februar einen mutmaßlichen Rauschgifthändler auf einem Autobahnrastplatz nahe Ransbach-Baumbach gefasst.
Landkreis Mayen-Koblenz baut Katastrophenschutz weiter aus
Kreisausschuss bewilligt Erweiterung von Führungsunterstützungssoftware Der Kreisausschuss hat in einer seiner jüngsten Sitzungen beschlossen, auch weiterhin in den Ausbau des Katastrophenschutzes im Landkreis Mayen-Koblenz zu investieren. Konkret hat das Gremium…
Diebstahl einer Ortstafel
Im Zeitraum von Montagnachmittag bis Dienstagmittag haben bisher unbekannte Täter die Ortstafel von Rederscheid entwendet. Die Tafel befand sich aus Rottbitze kommend am Ortseingang von Rederscheid. Die Täter haben zunächst…
verdächtige Wahrnehmung führt zu diversen Strafverfrahen
Am 21.03.2023 meldeten Passanten der Üolizei Linz in den späten Nachmittagsstunden einen verdächtigen PKW, welcher verdeckt an einem Waldweg in Unkel parken würde. Im Rahmen der Kontrolle konnten die Beamten…
Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Holzschuppen
Im Zeitraum 20.03.2023, 18:30 Uhr bis 21.03.2023, 13:30 Uhr, wurde im Deepenweg in Erpel, durch unbekannte Täter zunächst ein Maschendrahtzaun eines Gartengrundstücks aufgeschnitten, sowie im weiteren Verlauf ein Vorhängeschloss eines…
Unfall auf der B256 zwischen Flammersfeld und Oberlahr
Am Mittwoch, den 22.03.2023, ereignete sich um 07:00 Uhr ein Verkehrsunfall in den Serpentinen der Bundesstraße 256 zwischen Flammersfeld und Oberlahr. Der 34jährige Fahrer eines Seat Ibiza befuhr die B256…
Gewalt in der Partnerschaft ist keine Privatsache!
Leben und Aufwachsen ohne Gewalt. Das ist für viele Frauen und Kinder leider keine Selbstverständlichkeit. „Gewalt in Partnerschaften/Beziehungen, ist keine Privatsache!“ sind sich die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinden und des Westerwaldkreises…
Mit mittlerem Bildungsabschluss zum Polizeikommissar
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse "Polizeidienst und Verwaltung" der Höheren Berufsfachschule (HBFS) Bad Kreuznach besuchten mit großem Interesse den Polizeicampus Hahn. Ist es doch ihr großes Ziel, nach der…
Führerschinentzug bei Zeugenaussage
Am gestrigen Nachmittag erschien ein 23-jähriger Mann bei der Polizeiinspektion in Linz, um in einem Betrugsverfahren, bei welchem er beteiligt ist, vorzusprechen. Hier wurde dann festgestellt, dass die Kreisverwaltung Neuwied…