Tödlicher Angriff auf Bahnhofsplatz in Koblenz: Tatverdächtiger festgenommen
Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen einen 59-jährigen deutschen Staatsbürger aus dem Raum Koblenz wegen des Verdachts des Totschlags.
Polizei vereitelt Kokainhandel in Koblenzer Gaststätte
Am Morgen des 17. Januar 2025 wurde die Polizeiinspektion Koblenz 1 von Mitarbeitern einer Gaststätte darüber informiert, dass ein Gast vor Ort Kokain zum Verkauf angeboten haben soll. Die Einsatzkräfte…
Beschädigungen an Wohnhaus: Mutmaßlicher Beschuss mit Stahlkugeln auf der Karthause
Am gestrigen Donnerstag, den 16. Januar 2025, kam es in der Meißener Straße im Koblenzer Stadtteil Karthause zu erheblichen Schäden an einem Wohnhaus. Zwischen 08:30 Uhr und 20:10 Uhr wurden…
Lars Johannsen übernimmt als Bezirksdienstbeamter für Bendorf
Polizeihauptkommissar Lars Johannsen ist ab sofort der neue Bezirksdienstbeamte für die Stadt Bendorf. Zur Amtseinführung überreichte Inspektionsleiter Jens Dommeck dem 43-Jährigen das Ernennungsschreiben des Polizeipräsidiums Koblenz. Zugleich verabschiedete er Jens…
Staffelübergabe im Gesundheitsamt
Nach langjähriger Tätigkeit als Leiterin des Gesundheitsamtes verabschiedete der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong Gabriele Vogt aus dem Gesundheitsamt und dankte ihr für ihr herausragendes Engagement. Die Leiterin des Gesundheitsamtes ist…
Aggressiver Fahrer mit über 1,8 Promille: Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstag, 02.01.2025, gegen 22:05 Uhr, fiel ein 30-jähriger Mann aus Koblenz auf, als er mit einem weißen VW Crafter mit Koblenzer Kennzeichen ein Tankstellengelände im Bereich Rauental befuhr. Ein…
Neues Landesamt unterstützt bereits am Neujahrstag bei Einsatz
Präsident Schubert: „Auch, wenn wir natürlich nicht erwartet haben, so schnell in den Einsatzmodus zu wechseln, haben unsere Vorbereitungen gegriffen und die Maßnahmen am Neujahrstag haben gut funktioniert.“ Aus dem…
Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz nimmt Arbeit auf
Mit dem Jahreswechsel nimmt das neue Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz offiziell seine Arbeit auf. Die neue Behörde mit Sitz in Koblenz ist ein zentraler Baustein der…
Schwerer Unfall auf der B416: Fahrzeug prallt gegen Mauer
Am heutigen Vormittag, gegen 10:50 Uhr, ereignete sich auf der B416 zwischen Koblenz-Güls und der Kurt-Schumacher-Brücke ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 72-jähriger Autofahrer kam im genannten Bereich von der Fahrbahn ab…
Schwerer Unfall am Bahnhofsvorplatz in Koblenz: Fußgänger schwer verletzt
Am heutigen Nachmittag, gegen 13:30 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf dem Bahnhofsvorplatz in Koblenz. Ein 85-jähriger Fußgänger wurde beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Fahrzeug erfasst und dabei…
Böller auf Personengruppe geworfen – Tatverdächtige in Koblenz ermittelt
In der Nacht zum 30.12.2024, gegen 0:50 Uhr, meldete eine Personengruppe am Peter-Altmeier-Ufer in Koblenz, dass aus einem Fahrzeug mehrfach Böller in ihre Richtung geworfen wurden. Bereits zuvor war offenbar…
Wohnungsbrand in Andernach: Feuerwehr verhindert größere Schäden
Einsatz am Morgen des 27.12.2024 in der Kurt-Schumacher-StraßeAm 27.12.2024, gegen 6:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Andernach zu einem Einsatz in der Kurt-Schumacher-Straße 79 alarmiert. Nach bisherigen Erkenntnissen brach ein Feuer…
Falschfahrer an Heiligabend und Weihnachten: Polizei bittet um Zeugenaussagen
Falschfahrer auf der B256 bei Neuwied – Zeugen dringend gesucht!Am 24.12.2024, gegen 18:30 Uhr, wurde ein Falschfahrer auf der B256 im Bereich der Rheinbrücke Neuwied gemeldet. Das Fahrzeug soll entgegen…
Land fördert Regiopole mittleres Rheinland mit 340.600 Euro
Vorsitzender Thomas Przybylla nimmt Bescheid entgegen - Unterstützung für interkommunale Zusammenarbeit Foto: Innenministerium RLP Die Mitglieder des Vereins Regiopole mittleres Rheinland e.V. haben finanzielle Unterstützung bekommen. Innenminister Michael Ebling überreichte…
René Schubert wird Präsident des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz
René Schubert wird der erste Präsident des neuen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) in Koblenz. Das hat Innenminister Michael Ebling mitgeteilt. Der 51-Jährige verfügt über langjährige Erfahrung in Führungspositionen…