Betrunkener Fahrer flüchtet ohne Kennzeichen und beleidigt Polizei
Am Samstagnachmittag (22.03.2025) wurde die Polizeiinspektion Linz am Rhein über ein verdächtiges Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Unkel informiert. An dem Wagen waren zwei unterschiedliche Kennzeichen angebracht. Die…
Ladendieb geschnappt – Haftbefehl vor Ort beglichen
Am Freitagmittag wurde ein 48-jähriger Mann beim Ladendiebstahl in einem Einkaufsmarkt in Bad Hönningen ertappt. Er hatte eine Flasche Alkohol in seine Jackentasche gesteckt und wollte unbemerkt den Verkaufsbereich verlassen.…
Drogenfund nach Fluchtversuch – 30-Jähriger festgenommen
Linz am Rhein – Am frühen Samstagmorgen kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Linz am Rhein auf der B42 eine dreiköpfige Personengruppe, die auf dem Weg nach Neuwied war. Während der Überprüfung…
Realistische Großübung in Neuwied: Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall
Am Dienstag, den 18.03.2025, fand in Neuwied ein gemeinsamer Übungstag von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei statt. Ziel der Veranstaltung war es, die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte in realistischen Szenarien zu trainieren.
Riskante Überholmanöver auf der B256 – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstag, den 19. März 2025, gegen 16:40 Uhr kam es auf der Bundesstraße 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf zu einer gefährlichen Verkehrssituation. In Höhe der Anschlussstelle Torney beobachtete eine Zeugin,…
Fahrzeugkontrolle in Linz: Zwei Verfahren wegen Drogen am Steuer eingeleitet
Am frühen Mittwochabend führten Beamte der Polizeiinspektion Linz eine Verkehrskontrolle durch. Ein 26-jähriger Autofahrer geriet dabei ins Visier der Polizisten, da er deutliche Anzeichen von Drogenkonsum zeigte. Zur weiteren Überprüfung…
Einbruch in Ferienhaus bei Linz am Rhein – Täter entwenden Werkzeuge
Zwischen dem 10. und 17. März 2025 wurde in ein abgelegenes Ferienhaus am Waldrand nahe der Straße Zum Ziegenbusch in Linz am Rhein eingebrochen. Die unbekannten Täter brachen die Eingangstür…
Verkehrskontrollen in Neuwied: Motorräder ohne Betriebserlaubnis aus dem Verkehr gezogen
Am Sonntag, dem 16.03.2025, führten Beamte der Polizeiinspektion Neuwied mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt auf motorisierte Zweiräder an verschiedenen Standorten in Neuwied durch. Die Mehrheit der…
Falsche Polizeibeamte setzen auf Schockanrufe: Polizei warnt vor perfiden Betrugsmaschen
Am Donnerstag, dem 13. März 2025, registrierte die Polizeiinspektion Linz insgesamt 23 Anrufe von Personen, die sich als Polizeibeamte ausgaben. In allen bekannten Fällen blieb es beim Versuch; es entstand…
Sicher unterwegs? Polizei kontrolliert Schulweg in Rheinbrohl und ahndet Verstöße
Am Freitagmorgen führten Beamte der Polizeiinspektion Linz eine gezielte Schulwegkontrolle an der Grundschule in Rheinbrohl durch. Der Schwerpunkt der Maßnahme lag auf der Überprüfung der Sicherungspflicht in Fahrzeugen, insbesondere im…
Einbruchschutz – Wie sichere ich mein Haus/meine Wohnung gegen Einbrecher?
Asbach. Am 02. April informiert Polizeihauptkommissar Dietrich Viebranz ab 18:30 Uhr bei einer kostenfreien Informationsveranstaltung der KreisVolkshochschule Neuwied an der Außenstelle Asbach über sinnvollen Einbruchschutz an der eigenen Wohnung oder…
Engagement lohnt sich – Freiwilliges Soziales Jahr bei der Feuerwehr Neuwied
Für die allermeisten Kinder ist der Beruf des Feuerwehrmanns oder der Feuerwehrfrau ein absoluter Traumjob. Alle, die diesen Berufswunsch auch als junge Erwachsene noch hegen und in der Feuerwehr hauptberuflich…
Landkreis beteiligt sich am landesweiten Warntag – Weitere neue Sirenen werden ausgelöst
… darüber hätten wir auch gerne berichtet. Aber aufgrund eines nachweislich rechtswidrigen Fehlverhaltens durch verantwortliche Mitarbeiter bei der Kreisverwaltung Neuwied werden wir nicht mehr mit Informationen versorgt.
Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeiautobahnstation Montabaur: Leichter Anstieg, aber weniger Schwerverletzte
Die Polizeiautobahnstation Montabaur hat die Verkehrsunfallbilanz für das Jahr 2024 veröffentlicht. Die Zahlen zeigen eine leicht gestiegene Unfallzahl, jedoch auch eine erfreuliche Reduzierung schwerer Personenschäden. Leichter Anstieg der Gesamtunfälle Im…
Kriminalstatistik 2024: Weniger Straftaten, höhere Aufklärungsquote
Das Polizeipräsidium Koblenz verzeichnete 2024 einen deutlichen Rückgang der Straftaten. Mit 66.082 registrierten Delikten sank die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 7,4 %. Gleichzeitig stieg die Aufklärungsquote auf 63,7…